
Was es in Granada und Nicaragua zu erkunden gibt
Entdecken Sie die besten Erlebnisse in Granada und Umgebung!
Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Feinschmecker, ein Abenteurer sind oder ob Sie einfach eine tolle Zeit erleben möchten, es ist für jeden etwas dabei. Machen Sie sich bereit, die lebhaften Straßen zu erkunden, die atemberaubende Architektur zu bestaunen, die köstliche regionale Küche zu genießen oder in die atemberaubenden Naturlandschaften einzutauchen.
Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Höhepunkte in Granada

Zentraler Park
Dieser schattige, zentral gelegene Park befindet sich gegenüber der "Catedral de Granada". Der Park hat einen großen Pavillon in der Mitte, einen schönen Brunnen und eine Statue. Außerdem gibt es einen Obelisken zu Ehren des berühmten nicaraguanischen Dichters Rubén Darío. An den vier Ecken des Platzes befinden sich Kioske, die auf die Zubereitung von Vigorón spezialisiert sind, einem traditionellen Gericht aus gekochter Yucca, Krautsalat und Chicharrón (Schweineschwarten). An einer Seite des Parks stehen die berühmten Pferdekutschen, mit denen man eine schöne Fahrt durch die Stadt unternehmen kann.
Merced Kirche
Diese ursprünglich um 1534 erbaute Kirche wird von einem großen Turm beherrscht, in dem die Glocke hängt. Die schmalen Stufen führen hinauf zu diesem Glockenturm der Kirche, von dem aus man einen herrlichen 360˚-Blick über ganz Granada hat. Von hier aus können Sie wunderschöne Fotos machen.

Mercado Municipal
Dieser bunte und lebendige Markt ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Jeden Meter kann man etwas anderes sehen oder riechen. Er ist voll von Menschen, die alle etwas verkaufen oder ihre täglichen Einkäufe erledigen. Hier finden Sie köstliche tropische Früchte in den schönsten Farben, aber auch Fleisch, Kleidung, Haushaltsartikel und vieles mehr. Hier tauchen Sie völlig in das lokale nicaraguanische Leben ein, und alle Ihre Sinne werden angeregt.
La Pólvora
Diese Festung wurde im Jahr 1748 als Schießpulverlager gebaut. In der Festung El Castillo, die am Ufer des Río San Juan lag, um die Piraten aufzuhalten, gab es aufgrund der Feuchtigkeit Probleme mit der Haltbarkeit des Schießpulvers. Um das Schießpulver zu lagern und zu schützen, wurde in Granada das Fort La Pólvora gebaut. Später wurde die Festung zur Unterbringung von Truppen und als Gefängnis genutzt.
Heute sind hier die Mauern und Türme der Festung, einige alte Fässer und sogar eine Kanone erhalten.

Sehenswürdigkeiten rund um Granada
Cocibolca und Las Isletas
Granada liegt am Rande des Nicaraguasees, der auch als Cocibolca-See bekannt ist. Dies ist der zweitgrößte See in Mittelamerika. In diesem Binnensee leben sogar Bullenhaie, eine Art, die im Süßwasser überleben kann. Von Granada aus können Sie verschiedene Bootsausflüge über diesen Süßwassersee unternehmen, zum Beispiel entlang der Granada-Inseln (Las Isletas), 365 vulkanischen Inseln. Auch Kajakfahren ist hier möglich. Genießen Sie die Ruhe, das Leben auf dem Wasser und die verschiedenen Tiere, wie Affen und tropische Vögel, die hier zu finden sind.
Laguna de Apoyo
Möchten Sie sich ein wenig abkühlen? Dann ist der große Kratersee Laguna de Apoyo der ideale Ort dafür. Die Laguna de Apoyo soll der sauberste und tiefste See Nicaraguas sein. Das Wasser der Laguna de Apoyo hat die perfekte Temperatur und ist super klar. Ideal für einen Tag faulenzen und entspannen!
Aussichtspunkt von Catarina
Von diesem hochgelegenen Punkt aus hat man einen herrlichen Blick auf den Krater der Laguna de Apoyo, den Vulkan Mombacho, die Isletas de Granada und den Nicaraguasee. Man kann hier wandern, Kunsthandwerk einkaufen, reiten, die Live-Musik von Trios und Marimbas genießen, Gerichte der nationalen Küche probieren oder sein eigenes Essen mitbringen und den besten Platz für ein Morgen- oder Nachmittagspicknick wählen.

Vulkan Mombacho
Der Vulkan Mombacho ist einer der bekanntesten Vulkane Nicaraguas. Dieser Stratovulkan ist von einem mystischen Nebelwald bewachsen, der einen großen Teil seiner Hänge und seines Gipfels bedeckt. Die Auffahrt ist aufgrund der Steigung der Straße ein Abenteuer. Sie können Kaffeeplantagen und weiter oben den Nebelwald sehen; von hier aus ist die Aussicht spektakulär.
-
In einer Höhe von 1.200 Metern ist die Temperatur deutlich gesunken und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Es ist dort immer windig, also nehmen Sie unbedingt einen Pullover mit. Nach einem Spaziergang von 20 bis 30 Minuten finden Sie ein Touristenzentrum in der Nähe des Vulkans - das Mombacho-Reservat wird von der Cocibolca-Stiftung verwaltet. Das Touristenzentrum bietet viele Informationen über den Vulkan und seine Flora und Fauna. In diesem Zentrum finden Sie Karten, Fotos, Modelle, Souvenirs und anderes interessantes Material.
Der Mombacho hat vier Krater. Alle sind von Regenwald bedeckt, der im Pazifik nur an zwei Stellen zu finden ist: hier und am Volcán Maderas auf Ometepe. Auf dem Mombacho kann man entweder um einen der Krater herumgehen oder die anderen Krater besteigen. Neben den verschiedenen Arten von Bäumen und Pflanzen, die im Regenwald gedeihen, können Sie Brüllaffen und Weißgesichtsaffen sowie Schlangen, Hirsche, Reptilien, Vögel und Insekten beobachten. Es gibt mehrere endemische Arten, die zur Fauna des Vulkans gehören: der Mombacho-Salamander ist eine der repräsentativsten, denn nur an diesem Ort der Welt kann man diesen kleinen Salamander finden!
-
Genießen Sie eine abenteuerliche Canopy Zip Line Tour in engem Kontakt mit der Natur. Diese Tour ist eine Kombination aus einer Wanderung um den Krater und dem Canopy mit seinen 17 Plattformen - 3 Hängebrücken - und 11 Stahlseilen mit einer Höhe von 25 - 30 Metern.

Vulkan Masaya
Der Vulkan befindet sich in der Mitte des Nationalparks, und am Fuß liegt die gleichnamige Vulkanlagune. Erleben Sie, wie die Lava im Vulkan Masaya glüht: vom Kraterrand aus können Sie die Lava sehen. Ein Besuch ist sowohl tagsüber als auch am Abend möglich. Die Abendtour ist am beliebtesten, weil man dann die Lava am besten sehen kann.
-
Dieser Nationalpark beherbergt ein interessantes System von Lavaröhren, in denen Tausende von Fledermäusen und Insekten in Harmonie mit der umgebenden Natur leben. In den Höhlen wurden auch prähispanische Artefakte gefunden, in denen die nicaraguanischen Ureinwohner wichtige Rituale abgehalten haben sollen. Der Park bietet darüber hinaus ein Besucherzentrum mit Informationstafeln über die Geologie des Landes und die verschiedenen Ökosysteme.

Chocoyero
Das Naturreservat El Chocoyero ist ein großartiger Ort für Wanderungen und Naturbeobachtungen. Die letzten sieben Kilometer nach El Chocoyero sind nicht asphaltiert und führen durch Ananas-, Kaffee- und Bananenplantagen, und die Aussicht ist großartig. Der uralte Vulkangürtel umgibt das Reservat und die Natur ist überall.
-
Die Wanderwege in El Chocoyero variieren in Länge und Schwierigkeit. Der Abenteuerweg führt in die Berge und dauert sechs Stunden. Sie werden jedoch wunderschöne Ausblicke auf das Reservat und die Umgebung genießen können. Von der Schlucht aus können Sie sogar einige Städte sehen, darunter Managua. Die anderen Wege sind kürzer und führen zu den Wasserfällen. Es gibt zwei Wasserfälle: Chocoyero und El Brujo. Der Weg zu El Brujo ist steil, aber nicht sehr lang. Der Wasserfall El Chocoyero liegt etwa 30 Minuten vom Eingang entfernt und man braucht nicht zu klettern, um ihn zu erreichen. Hier nisten die Chocoyos.
-
Die Wasserfälle sind klein, aber es lohnt sich, hinaufzusteigen. Das Wasser stammt von Regenfällen aus den darüber liegenden Bergen und wird von den umliegenden Gemeinden als Trinkwasser genutzt.
-
Es gibt viele Wanderwege, die zu verschiedenen Arten von Wald und Vegetation führen. Aufgrund des Wasserreichtums ist El Chocoyero immer grün und es gibt eine große Vielfalt an Wildtieren. Im Park leben zwei Affenarten: der Brüllaffe und der Weißkopfaffe. Der Brüllaffe ist größer, schwarz und brüllt sehr viel. Man kann sie schon von weitem hören, aber wenn man sie aus der Nähe sehen möchte, sollte man den Congo Trail nehmen, der einen zu diesen Affen führt. Weißkopfaffen sind seltener zu sehen, aber sie kommen nachmittags von den Bergen herunter, wo man sie von den normalen Wegen aus sehen kann.
-
El Chocoyero ist die Heimat vieler Vögel. Das Reservat ist berühmt für seine grünen Chocoyos, deren Nester sich in der Nähe der Wasserfälle befinden. Sie sind morgens in großer Zahl zu sehen, wenn sie aufwachen und wegfliegen, und abends, wenn sie zurückkehren. Tagsüber durchstreifen sie auf der Suche nach Nahrung das Reservat. Die beste Zeit, um die Vögel zu sehen, ist gegen 6.00 Uhr morgens oder 16.30 Uhr nachmittags. Es gibt noch viele andere Vögel, und wenn Sie eine Führung buchen, können Sie mehr von ihnen sehen, und nicht nur die, die leicht zu sehen sind. Die Führer zeigen Ihnen Tiere, die Sie vielleicht übersehen haben, und erzählen Ihnen viele Details über die Natur.

Festung El Coyotepe
1893 baute Präsident Zelaya eine große Festung auf einem der strategisch wichtigsten Hügel in der Nähe von Masaya: El Coyotepe. Diese Festung ermöglichte es seinen Soldaten, den Feind (vor allem die US-Armee, die Masaya zu erobern versuchte) zu beobachten und das Land zu schützen.
-
Während der Diktatur der Familie Somoza wurde unter der Festung einen Kerker gebaut, der als Gefängnis für politische Gegner und als Heim für mehr als 800 Menschen diente, die dort unter schrecklichen Bedingungen lebten. Das Gefängnis hatte fast kein Licht (einige Zellen hatten nicht einmal eine minimale Beleuchtung) und war überfüllt. Es wurden auch Folterräume gefunden.
Die Sandinisten nutzten die Festung auch als Gefängnis, bevor sie sie den Pfadfindern übergaben. Diese nutzten sie für ihre jährlichen Feiern. Heute gehört sie den Pfadfindern, die die Festung für Besucher geöffnet haben. Sie können den Kerker betreten, eine Führung machen und sich über die Kämpfe informieren, die hier stattgefunden haben. Von der Festung El Coyotepe aus kann man die Stadt Masaya, ihre Lagune, den Vulkan Masaya, den Managua-See, den Nicaragua-See und den Vulkan Mombacho sehen.

Insel Ometepe
Mit einer Fläche von 276 Quadratkilometern ist die Insel Ometepe die zehntgrößte Süßwasser-See-Insel der Welt. Zu dieser "heiligen Stätte", wo die Götter wohnten, wie die Insel genannt wird, gehören die Gemeinden Moyogalpa und Altagracia, eingebettet in den Nicaraguasee oder Cocibolca, bewacht von den Vulkanriesen El Maderas und El Concepción.
Die Vulkane sind durch eine schmale, flache Landenge verbunden, die der Insel die Form einer Sanduhr verleiht. Ometepe, das 2010 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt wurde, beeindruckt durch seine historische Bedeutung, atemberaubende Ausblicke und ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten. Auf Ometepe gibt es eine große Vielfalt an Flora und Fauna.
-
In präkolumbianischer Zeit war die Insel von Karibenstämmen aus Südamerika, wie z.B. Chorotegas, Nahua und anderen Stämmen bewohnt. Zahlreiche Felszeichnungen und Steinfiguren, die über die Insel verstreut sind, zeugen von den Ureinwohnern der Insel.
Altagracia oder Aztagalpa war in präkolumbianischer Zeit die indigene Hauptstadt von Ometepe, bewohnt vom Stamm der Chibchas, Nachfahren der Chorotegas und Nagrandanos. In der Kirche im Zentrum der Stadt können Sie einige der größten Steinfiguren bewundern, die auf Ometepe gefunden wurden. Weitere Zeugnisse der präkolumbianischen Vergangenheit der Insel sind im archäologischen Museum zu sehen, das auch kulturelle und geologische Informationen bietet.
-
Moyogalpa ist die größte Stadt der Insel und das wichtigste Handelszentrum. Für Reisende mit einem engen Zeitplan ist Moyogalpa ein guter Ausgangspunkt, um Ometepe zu erkunden und gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer Kleinstadt mit ihrer Auswahl an Hotels, Restaurants und Dienstleistungen zu genießen. Es ist ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Volcán Concepción.
-
Ometepe ist in einer Stunde mit der Fähre von San Jorge, Rivas, aus leicht zu erreichen. Ometepe wird als "Oase des Friedens" gefördert und bietet Sehenswürdichkeiten wie das ökologische Reservat Charco Verde, den Strand Santo Domingo, Punta Jesus Maria, den Wasserfall San Ramon und Ojo de Agua, um nur einige zu nennen. Der sanfte Ökotourismus ist auf der Insel sehr beliebt, wobei der ländliche und gemeinschaftsorientierte Tourismus zum gegenseitigen Nutzen der Inselfamilien und der Besucher, die an einer authentischen Erfahrung interessiert sind, gefördert wird.
Weitere Highlights in Nicaragua
Für abenteuerlustige Reisende, die der ausgetretenen Touristenpfade überdrüssig sind, ist Nicaragua sehr zu empfehlen.
Andere Ziele in Nicaragua, die Sie erkunden können:
Leon
Selva Negra (Schwarzwald)
Die Somoto-Schlucht
Estelí (bekannt für die Herstellung von Zigarren)
Strände am Pazifik
Corn Islands (Karibikküste)
San Juan Fluss
Die Nicaraguaner sind äußerst gastfreundlich, auch wenn viele nur sehr wenig Geld haben. Trotz einer jahrhundertelangen und ofmals blutigen Geschichte sind sie ein freundliches und fröhliches Volk. Sie lieben es, zu feiern und nutzen jede Gelegenheit dazu. Und eine Party in Nicaragua ist keine Party ohne den nationalen Rum Flor de Caña oder Toña und Victoria, die nationalen Biermarken Nicaraguas.
Zusätzliche Informationen:
Die Landessprache ist Spanisch, auch wenn sie sich stark vom iberischen Spanisch unterscheidet, das in Spanien gesprochen wird. Die zweite Sprache ist Englisch.
In Nicaragua ist es im Sommer 8 Stunden früher als in Deutschland, und im Winter 7 Stunden früher.
Die beste Reisezeit: Nicaragua kann das ganze Jahr über besucht werden. Die Regenzeit ist von April/Mai bis etwa Mitte November, aber es regnet nicht ständig - es gibt nur plötzliche heftige Schauer mit häufigen Gewittern, die aber nicht lange andauern.
Nicaragua ist im Allgemeinen eines der sichersten Länder Mittelamerikas, trotz der vielen Geschichten, die über das Land berichtet werden.
Die Landeswährung ist der Cordoba.
Granada Sunrise Tours - Erlebnis und Spaß
Neben dem Restaurant La Hacienda
Ausflugsangebote
Bootstour, Stadtrundfahrt und Tour durch die Pueblos Blancos
Mombacho-Krater & Wanderwege
Fahrradverleih (stundenweise, halb- oder ganztägig)
Einzelheiten
Mindestanzahl von 2 Personen erforderlich
Touren ab $20 (Preise variieren je nach Ausflug)
Gruppenrabatte verfügbar
Für weitere Informationen
Anruf oder WhatsApp +505 8263 4118
Ihr Reiseleiterin
Maritza Pérez Córdoba
Offiziell lizenziert vom Nicaraguanischen Institut für Tourismus (INTUR)
Lizenz-Nr. 260225-GT-22900
Englischsprachige Reiseleiterin

Sind Sie bereit für ein Abenteuer in Nicaragua?
Wir haben alles für Sie! Wir kümmern uns um alles, von der Planung Ihrer Reise bis hin zu der Zeit, die Sie in Ihrem Leben haben werden.
Machen wir es möglich!